Kunstlift 24 • Leere Fülle Leere – Gedanken zum Kunstraum „Lift“ Das Nichts ist ein kaum vorstellbares Etwas. Das Nichts scheint uns in einer hektischen Gesellschaft als belanglos, wertlos oder gar als beunruhigend bedrohlich. Betrete ich den Lift, betrete ich das Nichts und schwebe auf oder...
Holy Toast
gepostet von Kunstlift
Kunstlift 23 war „Holy Toast“, ein Labyrinth aus diesen oder ähnliche Toastscheiben. Einfach lecker … Es gab gebeamte Barcelona- Bilder im großen Raum, leckere, unverkohlte Tapas (inclusive Rezepten), sowie sehr heftige und angeregte Gespräche über...
Der Fahrstuhl tanzt
gepostet von Kunstlift
Kunstlift 22 • Die Außenwelt nach innen holen Fahrende Autos, rasende Züge, U-Bahnen, Stimmengewirr, das Rauschen der Bäume hören wir täglich, aber nehmen wir diese Geräusche tatsächlich noch wahr? Sind sie nicht eigentlich Musik? Die alltäglichen Klänge der Außenwelt, die wir nicht mehr...
TOLLE WURST
gepostet von Kunstlift
Kunstlift 21 • Fleischige Worte und Schweinebauchseiten am 7. September 2010 Es scheint, als hätten die Edelstahl-Wände im Kunst- Lift auf nichts anderes gewartet als dass auf ihnen glänzende Mortadella- Scheiben, feiste Fleischwurstkränze oder dicke Koteletts drapiert werden … Und genau das...
Der Kunst geht es sc...
gepostet von Kunstlift
und uns ist auch schon ganz blümerant … KünstlerInnen und Kulturschaffende verdienen mit Ihrer Arbeit oft nicht das Salz in der Suppe. Während jeder sich gerne mit den schillernden Federn der Kunst schmückt, ist der (Hamburger) Gesellschaft die Arbeit der meist hoch qualifizierten Künstler...
Kommunikation statt ...
gepostet von Kunstlift
Und wieder wurde per Stimmm-Modulation das Geld als Tauschmittel zur Seite gelegt und der Wechsel von Besitz und Nutzung zelebriert – Tauschrausch eben. Warum eigentlich? Immer mehr Menschen haben immer weniger Geld und können sich immer weniger leisten. A.F.I. hält mit dem Format...
SOMNIFERUM- Schlaf b...
gepostet von Kunstlift
Ralf Jurszo´s kleinformatig gemalte Bilder präsentieren verlockende Beeren und Blüten. Farbige Tücher, sanfte Klaviermusik und ein angenehmer Duft – der Lift wird zur Zeitreisemaschine in die 60er und zum Meditationsraum. 11 Sekunden bleiben dem Liftbenutzer, um die Beeren als das was sie...
Fahrstuhlmusik
gepostet von Kunstlift
Kunstlift 17 • Das Kombinat® präsentiert am 7. Mai seine interaktive Installation „Fahrstuhlmusik“ im Kunstlift. Fahrstuhlmusik soll im Hintergrund bleiben und beruhigen, verzichtet dazu auf Gesang und Dissonanzen. Pionier auf dem Gebiet war die USamerikanische Firma Muzak Inc. aus dem Jahre...
Geheime Wahl 2010
gepostet von Kunstlift
Kunstlift 16 / 19 / 18 • Themen? WIR > GLÜCK > ALTER … Handlungsanweisung: Bitte betreten Sie den Lift einzeln! Es ist erwünscht, dass nichts was darin passiert nach außen dringt, denn es geht niemanden etwas an. Drinnen „punkten“ die Willigen für die eigene Meinung indem sie...
BauhausFrauen
gepostet von Kunstlift
KUNSTLIFT 15 • Am Vorabend des Internationalen Frauentages präsentiert die Agentur für Identität A.F.I. die Historikerin Dr. Susanne Sander. Ihr Thema: Die Bauhaus-Frauen Dr. Sander stellt einzelne Frauenbiografien vor und lässt diese Zeit mit Texten und Oral History lebendig werden. Special...
Totgesagte …
gepostet von Kunstlift
… leben länger – Kunstlift 14 • Filmergüsse auf engstem Raum Am 07. Februar 2010 wird der Kunstlift zum Flimmerkasten. Der Filmemacher Marcus Janke, Initiator des Videoportals „Haut & Knochen“ und Gründer der Agentur kröativität – Synapsen im Dialog gibt sich die Ehre. Für einen warmen...
Tauschrausch im Lift...
gepostet von Kunstlift
Kunstlift Nummer dreizehn. Immer mehr Menschen haben immer weniger Geld und können sich immer weniger leisten. A.F.I. hält mit dem Format Tauschrausch dagegen. Denn Kunst ist reicher als Geld. Bücher, Kleidung, Kunst- werke, Hausrat, auch Dienst- leistungen, alles ist zum Tausch willkommen....